Lieferketten effizient gestalten – und den Wandel meistern
In einer dynamischen, vernetzten Welt sind effiziente Prozesse und robuste Lieferketten für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg essenziell. Tagueri unterstützt Sie dabei, Ihre Wertschöpfungskette strategisch zu gestalten, Ihre Produktionsabläufe zu optimieren und operative Exzellenz zu erreichen. Mit unserer Expertise im Supply Chain Management und operativer Erfahrung aus verschiedenen Industrien entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen. Dabei können wir als Teil der Scalian Group auf internationale Best Practices zurückgreifen.
Wir unterstützen in relevanten Bereichen wie Anlaufmanagement, Engpasssteuerung, und dem Aufbau resilienter Lieferketten. Gleichzeitig fördern wir eine standortübergreifende Zusammenarbeit, damit Wissen und Lösungen nahtlos in Ihre Organisation integriert werden. Unser Knowhow in entscheidenden Methodiken wie Risikomanagement und Serienbegleitung, sowie Normen wie der ISO 9001 gewährleistet, dass wir Sie präventiv und reaktiv bei Themen entlang Ihrer Supply Chain Prozesse unterstützen können.
Darüber hinaus bieten wir praxisnahe Schulungen an, um Ihre Teams mit den erforderlichen Kompetenzen auszustatten. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Flexibilität, Effizienz und Sicherheit in Ihren Prozessen vereinen – und setzen sie erfolgreich um.
UNSERE PRODUKTE.
Risikofrei durchstarten – mit effektivem Anlaufmanagement
Wer heute neue Produkte, Projekte, Systeme oder Abläufe implementieren möchte, steht steigenden Anforderungen gegenüber. Technologische Innovationen und Regularien sowie eine zunehmende Produktvielfalt erhöhen die Prozesskomplexität. Anlaufmanagement gewinnt stetig an Bedeutung. Es umfasst die strukturierte Planung, Steuerung und Überwachung sämtlicher Einführungsprozesse – von der Markteinführung neuer Produkte bis zur Integration komplexer Systeme.
Tagueri begleitet Sie von der Analyse und Planung über das Risikomanagement bis hin zur Umsetzung. Unsere Expertinnen und Experten setzen nicht nur einen detaillierten Fahrplan auf, sondern übernehmen ebenso die operative Steuerung und koordinieren alle beteiligten Stakeholder. Dank unserer interdisziplinären Teams können wir entlang der Wertschöpfungskette unterstützen – und darüber hinaus, in Form von kontinuierlichen Monitorings. Dadurch können wir Produkte oder Prozesse bei Bedarf anpassen und weiter optimieren. Unsere Expertise reicht von ERP-Systemen bis hin zu Zertifizierungen nach VDA 6.3 und IATF 16949.
Mit effektivem Anlaufmanagement minimieren wir Risiken, vermeiden Verzögerungen und unnötige Kosten – und sorgen dafür, dass Ihr Projekt erfolgreich und fristgerecht umgesetzt wird.
Engpässe erkennen, Lösungen entwickeln, Potenziale freisetzen
In einer dynamischen, globalisierten Wirtschaft kommt es immer wieder zu Engpässen. Wie geht man damit um, wenn Komponenten, Bauteile oder Materialien plötzlich nicht verfügbar sind? Eine prozessorientierte Engpasssteuerung steigert die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Unternehmen und sorgt dadurch für Wachstumspotenziale.
Unsere Expertinnen und Experten vereinen im Bereich Engpasssteuerung strategisches Knowhow mit operativer Exzellenz und unterstützen Sie und Ihr Team dabei, Engpässe in Ihrer Wertschöpfungskette gezielt zu steuern. Unser Ansatz basiert auf bewährten Methoden wie der Theory of Constraints (TOC) sowie modernen Analysetools und Prozessoptimierungstechniken wie Wertstromanalysen oder FMEA. Ergänzend nutzen wir Künstliche Intelligenz (KI), um kritische Engpässe frühzeitig zu erkennen, präzise Prognosen zu erstellen und datenbasierte Handlungsempfehlungen abzuleiten. Wir identifizieren kritische Ressourcen und Prozesse, priorisieren Schwachstellen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Dabei erarbeiten wir nicht nur einen Maßnahmenplan, sondern begleiten aktiv bei der Umsetzung und einem fortlaufenden Monitoring.
Durch unsere methodische und operative Expertise in Supply Chain Management und Engpasssteuerung können wir Sie zielgerichtet und nachhaltig darin unterstützen, Stillstand und Verschwendung zu vermeiden, Kosten zu senken und dadurch Ihre Effizienz zu steigern. Wer erfolgreich Engpässe managt, kann am Ende auch flexibler veränderten Marktanforderungen begegnen – ein wichtiger Baustein für Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Von Potenzial zu Performance: Operational Excellence mit Tagueri
Technologische Innovationen, KI und Automatisierung eröffnen immer neue Möglichkeiten, Prozesse, Ressourcen und Systeme innerhalb der Wertschöpfungskette zu optimieren. Bei Operational Excellence geht es genau darum: um die Fähigkeit eines Unternehmens, die Wertschöpfungskette stetig hinsichtlich Effektivität und Effizienz zu optimieren. Unser Ziel: Wir möchten mit Ihnen eine Kultur verankern, die nach kontinuierlicher Weiterentwicklung strebt und alle Potentiale realisiert.
Tagueri kann im Bereich Operational Excellence ganzheitlich unterstützen – denn unsere interdisziplinären Teams besitzen sowohl strategisches Knowhow, als auch langjährige operative Erfahrung. Wir unterstützen Sie umfassend: Von der Analyse und Optimierung Ihrer Prozesse mithilfe von Wertstromanalysen und Lean-Management-Ansätzen über die Implementierung moderner Technologien wie Predictive Analytics bis hin zum KPI-Management, um Fortschritt sichtbar zu machen. Darüber hinaus vermitteln wir in Schulungen und Workshops Expertise – und begleiten Ihre Mitarbeitenden somit entlang des gesamten Prozess. Denn in vielen Bereichen ist ein wirksames, aktives Change Management notwendig, um Veränderungen nachhaltig in der Organisation zu verankern.
Als Teil der international etablierten Scalian Group können wir dabei auf ein globales Netzwerk, Expertise und Best Practices aus verschiedensten Ländern zurückgreifen. Mit maßgeschneiderten Strategien und einem End-to-End-Ansatz gestalten wir Ihr Unternehmen leistungsfähiger, agiler und zukunftssicher.
Resilient, sicher und flexibel: Ihre Supply Chain in unsicheren Zeiten
Steigende globale und technologische Abhängigkeiten, Rohstoffknappheit und der Klimawandel erhöhen Risiken und verursachen Störungen in der Lieferkette. Eine ganzheitlich resiliente Lieferkette gewinnt daher immer mehr an Bedeutung, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben. Sie gewährleistet Flexibilität, Transparenz und Agilität, um auf unvorhergesehene Herausforderungen schnell und effizient zu reagieren.
Wir unterstützen Sie strategisch und operativ dabei, Ihre Lieferketten robuster und effizienter zu gestalten. Unsere Leistungen umfassen eine umfassende Risikoanalyse, die Entwicklung flexibler Multi-Sourcing-Strategien und den Einsatz modernster Technologien wie IoT und KI, um Transparenz und Echtzeitüberwachung sicherzustellen. Wir implementieren agile Fertigungsprozesse, optimieren Lagerstrategien und erstellen praxisnahe Notfallpläne, um Ausfälle zu minimieren. Gleichzeitig integrieren wir Nachhaltigkeits- und ESG-Kriterien, um sowohl ökologische als auch regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Mit unserer interdisziplinären Expertise und strategischen sowie operativen Unterstützung schaffen Sie eine resiliente Lieferkette, die Produktionsausfälle vermeidet, Kosten optimiert und Ihre Wettbewerbsfähigkeit selbst in zunehmend unsicheren Zeiten sichert. Gemeinsam gestalten wir Ihre Supply Chain zukunftssicher und erhöhen somit Ihre gesamte Unternehmensresilienz.