Datenschutzinformationen für Bewerber:innen
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Dich als Bewerber:innen bei unseren Unternehmen über unseren Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten und über Deine Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Verantwortlich für die Datenverarbeitungen sind die Tagueri AG oder die con|energy consult GmbH, abhängig davon, bei welchem Unternehmen Du Dich bewirbst (nachfolgend als „wir“ oder „uns“ bezeichnet).
- Du hast nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO und § 34 BDSG das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang wir personenbezogene Daten zu Deiner Person verarbeiten oder nicht.
- Du hast das Recht, nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von uns die Berichtigung Deiner Daten zu verlangen.
- Du hast das Recht, nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von uns die Löschung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Du hast das Recht, nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.
- Du hast das Recht, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Sofern Du uns eine gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt hast, kannst Du diese Einwilligung nach Maßgabe des Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt.
- Wenn Du der Ansicht bist, dass eine Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, hast Du nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
1. Unsere Kontaktdaten
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen hast oder Deine Rechte geltend machen möchtest, richte Deine Anfrage bitte an:
Tagueri AG
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Telefon:
E-Mail: info@tagueri.com
oder:
con|energy consult GmbH
Joachimsthaler Straße 20
10719 Berlin
Telefon:040-209 33 11 10
E-Mail:info@tagueri.com
2. Wie und auf welcher Basis verarbeiten wir Deine Daten?
Wenn Du Dich bei unseren Unternehmen bewirbst, verarbeiten wir Deine Bewerbungsdaten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen, Linkedin-Profile, Kanal, wie Bewerber:innen auf uns aufmerksam geworden sind, gewonnene Informationen aufgrund von Background Checks etc.) ausschließlich zu Zwecken, die im Zusammenhang mit Deinem Interesse an einer aktuellen oder zukünftigen Beschäftigung bei uns und der Bearbeitung Deiner Bewerbung stehen. Deine Bewerbung wird nur von den relevanten Ansprechpartner:innen bei uns bearbeitet und zur Kenntnis genommen. Alle mit der Datenverarbeitung betrauten Beschäftigten sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Deiner Daten zu wahren. Im Zuge der Verarbeitung nutzen wir zudem KI-gestützte Tools, welche uns beim Finden von Talenten unterstützen. Es findet dadurch keine rein automatisierte Entscheidung statt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Dir eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.
3. An wen und warum geben wir Deine personenbezogenen Daten weiter?
Die im Rahmen Deiner Bewerbung übermittelten Daten werden verschlüsselt übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Diese Datenbank wird von der Personio GmbH, welche eine Personalverwaltungs- und Bewerbermanagement-Software anbietet, betrieben. Personio ist in diesem Zusammenhang unser Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Die Grundlage für die Verarbeitung ist hierbei ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen uns als Verantwortliche und Personio. Zudem setzen wir Unternehmen unserer Gruppe (Scalian) als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO für den Betrieb der KI-gestützten Talentsuche ein.
In manchen Fällen geben wir pseudonyme Bewerbungsprofile an unsere Kunden zur Einsicht, wenn sich die Bewerbung aus unserer Sicht unmittelbar für einen direkten Kundeneinsatz eignet. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
4. Wie lange speichern wir Deine Daten?
Sollten wir Dir keine Beschäftigung anbieten können, werden wir die von Dir übermittelten
Daten bis zu sechs Monate nach einer etwaigen Ablehnung für den Zweck aufbewahren, Fragen im
Zusammenhang mit Deiner Bewerbung und Ablehnung zu beantworten.
Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere
Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Du einer längeren Speicherung
ausdrücklich zugestimmt hast. Mit Deiner Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO
speichern wir Deine Bewerbungsunterlagen für 24 Monate.
Sollten wir Deine Bewerberdaten über die Dauer von sechs Monaten hinaus aufbewahren und hast Du darin ausdrücklich eingewilligt, weisen wir Dich darauf hin, dass diese Einwilligung jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO frei widerruflich ist. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt.
5. Wie kannst Du unseren Datenschutzbeauftragten erreichen?
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: datenschutz@tagueri.com
Herting Oberbeck Datenschutz GmbH
https://www.datenschutzkanzlei.de
6. Deine Rechte
Du bestimmst über Deine Daten! Als betroffene Person hast Du deshalb das Recht, uns gegenüber Deine Betroffenenrechte geltend zu machen. Dabei hast Du im Rahmen der für Dich geltenden Datenschutzgesetze die folgenden Rechte:
Du hast nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, gegen Verarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e oder f DSGVO beruhen, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.
Wenn Du Deine Rechte gemäß den Art. 15 bis 22 DSGVO ausübst, verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Umsetzung dieser Rechte durch uns und um den Nachweis hierüber erbringen zu können. Zum Zweck der Auskunftserteilung und deren Vorbereitung gespeicherte Daten werden wir nur für diesen Zweck sowie für Zwecke der Datenschutzkontrolle verarbeiten und im Übrigen die Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO einschränken.
Diese Verarbeitungen beruhen auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO i.V.m. Art. 15 bis 22 DSGVO und § 34 Abs. 2 BDSG.