Finanzdienstleistungen
April 1, 2025
Ingo Godo Ignatzi und Sebastian Reißmüller
Die Finanzaufsicht BaFin benennt zentrale Risiken für die Finanzwirtschaft - Tagueri unterstützt Sie bei der Risikoprävention
Der BaFin-Risikobericht 2025 hebt neue Sicherheitsanforderungen und Risiken im Finanzsektor hervor. BaFin-Präsident Mark Branson betont die Notwendigkeit eines strikteren Risikomanagements, insbesondere im Umgang mit Klimarisiken. Naturkatastrophen wie Brände und Überschwemmungen könnten Kredite und Versicherungen verteuern oder sogar unerschwinglich machen. Ein weiteres Problem ist das unzureichende Datenmanagement, das die präzise Bewertung von Klimarisiken erschwert. Verbraucher, insbesondere Hausbesitzer in gefährdeten Regionen, könnten die Folgen tragen.
Insbesondere hebt der BaFin-Risikobericht 2025 folgende zentrale Risiken im Finanzsektor hervor:
- Korrekturen an den Immobilienmärkten: Preisrückgänge könnten die Stabilität des Finanzsystems gefährden.
- Signifikante Korrekturen an den internationalen Finanzmärkten: Schwankungen und Unsicherheiten auf globalen Märkten stellen ein erhebliches Risiko dar.
- Ausfall von Unternehmenskrediten: Wirtschaftliche Schwächen könnten zu vermehrten Kreditausfällen führen.
- Cyber-Vorfälle: Zunehmende Cyberangriffe, insbesondere auf kritische Infrastrukturen, könnten gravierende Auswirkungen haben.
- Unzureichende Geldwäscheprävention: Mängel in der Prävention könnten die Integrität des Finanzsystems beeinträchtigen.
- Konzentration bei der Auslagerung von IT-Dienstleistungen: Abhängigkeiten von wenigen Dienstleistern erhöhen das Risiko von Störungen.
Diese Risiken erfordern ein striktes Risikomanagement und kontinuierliche Anpassungen, um die Stabilität des Finanzsektors zu gewährleisten.
Besonders bei der Prävention der letzten beiden Kernrisiken unterstützt die Tagueri AG Ihre Kunden mit fachlicher und technischer Expertise.
Geldwäscheprävention (Risiko 5)
- Durchführung von Risikoanalysen, um potenzielle Schwachstellen in den bestehenden Prozessen zu identifizieren.
- Entwicklung maßgeschneiderter Risikomanagementstrategien.
- Schulungskonzepte für Mitarbeiter, um das Bewusstsein für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schärfen.
- Simulationen und Workshops, um praktische Fähigkeiten zu stärken.
- Unterstützung bei der Implementierung von Anti-Geldwäsche-Software (AML-Software), die verdächtigen Transaktionen automatisch erkennt und meldet.
- Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning zur Verbesserung der Überwachungs- und Analysefähigkeiten.
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und regulatorischer Anforderungen.
- Durchführung von internen Audits und Prüfungen, um die Effektivität der Geldwäschepräventionsmaßnahmen zu bewerten.
Risikobewertung und -management:
Schulung und Sensibilisierung:
Technologische Lösungen:
Compliance-Beratung:
Auslagerung von IT-Dienstleistungen (Risiko 6)
- Analyse der Abhängigkeiten und Konzentrationsrisiken bei der Auslagerung von IT-Dienstleistungen.
- Entwicklung von Strategien zur Risikominderung, einschließlich der Diversifizierung von Dienstleistern.
- Unterstützung bei der Ausarbeitung und Verhandlung von Verträgen mit IT-Dienstleistern, um klare Service Level Agreements (SLAs) und Notfallpläne festzulegen.
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Verträge, um auf Veränderungen im Markt und bei den Dienstleistern zu reagieren.
- Unterstützung bei der Implementierung von Monitoring-Tools, um die Leistung und Sicherheit der ausgelagerten IT-Dienstleistungen kontinuierlich zu überwachen.
- Nutzung von Cloud-Management-Plattformen, um die Kontrolle über Cloud-Dienste zu verbessern und Risiken zu minimieren.
- Entwicklung und Implementierung von Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Plänen, um auf Störungen bei IT-Dienstleistern vorbereitet zu sein.
- Konzepte für die Durchführung von regelmäßigen Tests und Übungen, um die Wirksamkeit dieser Pläne sicherzustellen.
Risikobewertung und -management:
Vertragsmanagement:
Technologische Lösungen:
Notfall- und Wiederherstellungspläne:
Unsere Methoden und Produkte helfen dabei, die genannten Risiken zu minimieren und die Stabilität und Sicherheit im Finanzsektor zu gewährleisten.
Sprechen Sie mit uns. Unsere Fachberater von Tagueri freuen sich über einen unverbindlichen Austausch mit Ihnen.